Aktuelles zum Thema Stillen
Zeitraum
Mo., 27.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vorgesehene Zielgruppen der ständigen Weiterbildung erhalten die vorgesehenen Credit Points
Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen, Hebammen und Entbindungshelfer, Kinder- und KrankenpflegerInnen, Sanitätsassistenten/Sanitätsassistentinnen, ApothekerInnen, ApothekerhelferInnen, Lehrende im Gesundheitsbereich und andere Gesundheitsberufe
Referent/en
Barbara Goller
Hebamme
Hebamme
Gabriela Mair Am Tinkhof
Trauer- und Sterbebegleiterin für Kinder und Erwachsene, Krisenbegleiterin
Trauer- und Sterbebegleiterin für Kinder und Erwachsene, Krisenbegleiterin
Evelyn Mayr
Krankenpflegerin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Basic-Bonding-Gruppenleiterin, ganzheitliche Ernährungsberaterin
Krankenpflegerin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Basic-Bonding-Gruppenleiterin, ganzheitliche Ernährungsberaterin
Micaela Notarangelo
Freiberufliche Still- und Laktationsberaterin IBCLC in freier Praxis, Beraterin La Leche League Italien Consulente Professionale in Allattamento Materno IBCLC in libera professione, consulente de La Leche League Italia
Freiberufliche Still- und Laktationsberaterin IBCLC in freier Praxis, Beraterin La Leche League Italien Consulente Professionale in Allattamento Materno IBCLC in libera professione, consulente de La Leche League Italia
Kursbeitrag
135,00 € pro Person
120,00 € pro Person für VSLS-Mitglieder und Angestellte des Sanitätsbetriebes
120,00 € pro Person für VSLS-Mitglieder und Angestellte des Sanitätsbetriebes
Die Auseinandersetzung mit den Thematiken „Wachstumskurven anhand von Fallbeispielen vertiefen und besser verstehen“, „Sterneneltern begleiten“ und „Beikost- ein update“ füllen das Tagesangebot.
Es werden ECM vergeben, für CERPs kann angesucht werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Referate werden bei Bedarf vom Deutschen ins Italienische übersetzt.
In Kooperation mit: VSLS und EISL