Referentin in der Erwachsenenbildung, Aus- und Fortbildungen für ein ganzheitlich integratives Dasein in Freude und Authentizität, Lehrerin der Kontemplationsschule „Willigis Jäger“, Schülerin der Ridhwanschule München
368,50 € pro Person ohne Unterkunft und Fastenverpflegung
Fasten führt zu einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst, den Mitmenschen und der Natur. Beim ayurvedischen Fasten steht die sanfte Reinigung von Körper, Geist und Seele im Vordergrund. Der Reinigungsprozess wird durch Fastennahrung unterstützt, die aus Getreidebrei, gekochtem Obst und Gemüse, Säften und Tees besteht. Sie orientiert sich an der ayurvedischen Tri-Dosha-Lehre. Die gemeinsame Woche setzt sich aus kontemplativem Sitzen, Morgenwanderungen in der Natur, bewussten und ganzheitlich belebenden Körperwahrnehmungen, Vorträgen und Gesprächsrunden zusammen. Sich berühren und berühren lassen, Zeit zum Ruhen – in sich Ruhen.