Jugendliche ab 16 Jahren
Der Kurs umfasst neben praktischen Unterweisungen im Wickeln, Babynahrungszubereitung und Kinderbeschäftigung auch einen umfangreichen theoretischen Teil, der von der kindlichen Entwicklung bis zu rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen beim Babysitten reicht. Zum Kursangebot gehört auch ein Workshop „Erste-Hilfe bei Kindernotfällen“ mit Grundbegriffen der Ersten Hilfe und Unfallverhütungsmaßnahmen.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat und werden – auf Wunsch – auf der Babysitter-Plattform „Familien-Jolly“ des Katholischen Familienverbandes Südtirol aufgenommen.
Kooperation mit: Katholischer Familienverband Südtirol