Diplomlehrgang - Train the Trainer
Zeitraum
Di., 11.11.2025
ab 09:00 Uhr
Mi., 23.09.2026
bis 17:00 Uhr
Referent:innen
Martina Eberl
Erfahrene Trainerin im Bereich Personal- und Führungskräfteentwicklung; entwickelt und gestaltet seit über 15 Jahren berufliche Entwicklungsmaßnahmen - zunächst als interne Leitung der Personalentwicklung und später als selbstständige Trainerin.
Erfahrene Trainerin im Bereich Personal- und Führungskräfteentwicklung; entwickelt und gestaltet seit über 15 Jahren berufliche Entwicklungsmaßnahmen - zunächst als interne Leitung der Personalentwicklung und später als selbstständige Trainerin.
Michael Ziereis
Langjähriger Trainer im Bereich Erwachsenenbildung, seit 2018 ist er fester Bestandteil des IHK Trainerteams der „Professional Trainer“ Ausbildung
Langjähriger Trainer im Bereich Erwachsenenbildung, seit 2018 ist er fester Bestandteil des IHK Trainerteams der „Professional Trainer“ Ausbildung
Kursbeitrag
3.150,00 € pro Person mit MwSt.
2.582,00 € pro Person ohne MwSt.
2.582,00 € pro Person ohne MwSt.
Sie möchten
- Ihr Expert:innen-Wissen wirksam weitergeben
- Aha-Momente in ihren Trainings schaffen
- Ihr Wissen mit Leichtigkeit vermitteln
- Ihre Trainings strukturiert und effizient planen
- kreative Seminarmethoden clever einbinden
- den Praxistransfer sichern
- als Trainer:in souverän und überzeugend auftreten
Inhalte der Ausbildung:
- Modul 1: Basics der Erwachsenenbildung (3 Tage)
- Modul 2: Konzeption & Planung von Trainings, Seminaren und Workshops (3 Tage)
- Modul 3: Souverän auftreten und präsentieren (3 Tage + 1 Onlinetag)
- Modul 4: Gruppenprozesse initiieren, gestalten und begleiten (3 Tage)
- Modul 5: Abschluss (1,5 Tage)
Modulübersicht:
- Modul 1: Di. 11. – Do. 13. November 2025: Basics der Erwachsenenbildung (3 Tage)
- Modul 2: Di. 27. – Do. 29. Januar 2026: Konzeption & Planung von Trainings, Seminaren und Workshops (3 Tage)
- Modul 3: Di. 14. – Do. 16. April 2026: Souverän auftreten und präsentieren (3 Tage + 1 Onlinetag)
- Modul 4: Mi. 03. – Fr. 05. Juni 2026: Gruppenprozesse initiieren, gestalten und begleiten (3 Tage)
- Modul 5: Di. 22. – Mi. 23. September 2026: Abschluss (1,5 Tage)
Weitere Details:
- Online-Inseln: Zwischen den Modulen werden Online-Inseln zu je 2 Stunden angeboten.
- Stundenausmaß: 115 Stunden in Präsenz und Online; 35 Stunden persönliches Lernprojekt
- Anzahl der Teilnehmenden: Max. 16 Personen.
Nähere Informationen auf Anfrage