Mitarbeiter:innen aus dem Jugend-, Bildungs- und Sozialbereich
Lehrerin an der Oberschule, Systemische Beraterin, Supervisorin
Bildungsreferentin, Dipl. Pädagogin, Syst. Coach (SG), Supervisorin
340,16 € pro Person ohne MwSt.
In der lösungsorientierten Arbeit mit Jugendlichen geht es vor allem darum, neue Chancen und Wege zu eröffnen, ohne Probleme in den Fokus zu stellen. Die zukunftsorientierte Sichtweise ermöglicht es, Ziele zu setzen und selbst ins Handeln zu kommen. Das Erkennen und Arbeiten mit eigenen Ressourcen, der Fokus auf die eigenen Fähigkeiten und Stärken, sowie die Erfahrung der Selbstwirksamkeit, sind wesentliche Elemente der lösungsorientierten Arbeit. In konkreten Fallbeispielen aus dem eigenen Arbeitsfeld wird es Teilnehmer:innen ermöglicht, systemische Fragetechniken anzuwenden und einzuüben. Im Reflektieren des eigenen Tuns und im Beobachten der Anderen kommt auch die Auseinandersetzung mit Feedbackgesprächen nicht zu kurz, die ebenso ein Teil wertschätzender Jugendarbeit ist.
Termin 2: Mo. 26. - Di. 27.05.25