Sozialassistent:innen, Pädagog:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Psycholog:innen, Sozialbetreuer:innen, interessierte Berufsgruppen
Psychotherapeutin, Sonder- und Heilpädagogin, Volksschullehrerin
Sonder- und Heilpädagogin, Kinderbeiständin, Krankenschwester
176,23 € pro Person ohne MwSt.
Mit dem Rollenspiel werden Kinder und Jugendliche darin unterstützt, ihre Erfahrungen, Wünsche, Ängste und Hoffnungen auszudrücken. So kann Erlebtes verarbeitet und können neue Perspektiven für Alltagsprobleme gefunden werden. Gleichzeitig fördert das Spiel Entwicklung, Sprache, Selbstvertrauen und ein Gefühl von Selbstwirksamkeit.
In einem theoretischen Teil werden die Grundlagen des Psychodramas und deren Anwendungsmöglichkeiten nähergebracht. Im anschließenden praktischen Teil erspüren wir gemeinsam, welche innere Kraft sich aus fantasievollen und abenteuerlichen Spielideen entwickeln lässt.