Pädagogische Interventionen im Umgang mit Suizidgedanken und Depression bei Kindern und Jugendlichen
Zeitraum
Mo., 15.01.2024
ab 09:00 Uhr
Di., 16.01.2024
bis 17:00 Uhr
Vorgesehene Zielgruppen der ständigen Weiterbildung erhalten die vorgesehenen Credit Points Sozialassistenten / Sozialassistentinnen erhalten vorgesehene Credit Points Für Unterkunft und Verpflegung werden die GV-Profit Preise berechnet Kooperation mit der Abteilung 24 – Soziales, Dienststelle für Personenentwicklung Neues Angebot
Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen

Referent/en
Franca Di Nardo
Kinder- und Jugendpsychiaterin, Fachambulanz psychosoziale Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
Romy Piscopo
Psychologin, Psychotherapeutin, Psychologischer Dienst Brixen
Kursbeitrag
215,00 € pro Person mit MwSt.
176,23 € pro Person ohne MwSt.

Im Seminar wird ein theoretischen Rahmen zum besseren Verständnis der Thematik vorgestellt und anhand von Fallbeispielen und interaktiven Vorgehensweise in Verbindung zur Praxis gebracht. Folgende Schwerpunkte werden aufgegriffen: Überblick über psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter; Verstehen von Verhaltensweisen und Stimmungslagen; Konzept der Suizidalität und suizidalen Entwicklung; Methoden, Zugänge und Interventionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen; Arbeit im Netzwerk und Ressourcenarbeit; Rahmenbedingungen und Meldepflicht; Psychohygiene für Fachkräfte.