Trauer.Kreis.Tanz. - Gemeinsam tanzen. Trauer wandeln. Leben wagen.
Zeitraum
Do., 11.09.2025
ab 16:00 Uhr
So., 14.09.2025
bis 15:00 Uhr
Zielgruppe

Menschen, die sich in Verlust- und Lebenskrisen befinden und Menschen, die im privaten oder beruflichen Umfeld von individueller oder kollektiver Trauer betroffen sind.

Referent:innen
Thomas Chamalidis
Tanzpädagoge
Savina Chamalidis
Tanzpädagogin, Gesundheits- und Resilienzpädagogin
Kursbeitrag
210,00 € pro Person

Unsere modernen gesellschaftlichen Kontexte bieten oftmals wenig Raum, Verluste angemessen zu betrauern. Dies gilt sowohl für den Verlust eines geliebten Menschen als auch für den Verlust von Integrität in jedweder Form. Trauernde fühlen sich häufig einsam und orientierungslos. Angehörige fühlen sich vielfach hilflos, überfordert und mit der Trauerbegleitung allein gelassen.

Inspiriert vom griechischen Tanz im weiten Spektrum zwischen Kult und Kultur setzen wir heilsame Impulse, indem wir den Tanz als Medium für Trauerprozesse einsetzen. Ergänzt um achtsam gewählte Elemente aus den Bereichen der Gesundheits- und Resilienzpädagogik entsteht so eine neue ganzheitliche Trauerkultur, die auf körperlicher, energetischer und mentaler Ebene wirkt und auf gegenseitiger Wertschätzung und Annahme basiert.

In diesem geschützten Raum wirst du behutsam dahin geführt, dich dem Tanz anzuvertrauen, deiner Trauer zu begegnen und sie tanzend zu wandeln. Tanz für Tanz teilen wir gegenwärtige Augenblicke einer heilsamen Verbundenheit und wollen Schritt für Schritt Leben wieder wagen. In der Gemeinschaft entsteht auf dem Fundament dieser kostbaren Tanztradition Raum für Authentizität, Dankbarkeit und Frieden.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer aus dem Tritt kommt, wird gehalten.

Ziel: Dieses Seminar ermutigt Menschen, den unterschiedlichen Facetten individueller und kollektiver Trauer zu begegnen. Es stärkt die Fähigkeit und die Bereitschaft, Lebenskrisen zu meistern und sich nach Verlusterfahrungen wieder ganz dem Leben zuzuwenden.