Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen im Sozial- und Gesundheitswesen, Interessierte
Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Coaching, Trainings und Supervision, Familienberaterin mit Schwerpunkt Menschen mit Behinderung
176,23 €pro Person ohne MwSt.
„Kommunikation ist eine Möglichkeit der Ausgrenzung entgegenzuwirken“ und auch Nichtkommunikation kann dabei hilfreich sein.
Wie man beides zielführend einsetzt und dabei besonders Menschen mit Behinderungen personzentriert begleiten und unterstützen kann ist ebenso Inhalt dieses Seminars wie das richtige Zuhören zum passenden Zeitpunkt.
Die Auswahl gekonnt formulierter Fragen, das ehrliche Ausdrücken von Anerkennung und Respekt, sowohl in kritischen Zeiten als auch im Alltag und den Aufbau und Einsatz des Sozialraums helfen die Bedürfnisse unserer Klient:innen zu erkennen und in eine Umsetzung zu wandeln.
Theorie und Praxisbeispiele werden dazu beitragen, dass Sie gut informiert, und mit zahlreichen Tools bepackt das Seminar beenden werden um weiterhin gute Qualität und hohe Arbeitszufriedenheit für Sie selbst und die Menschen mit denen Sie zu tun haben, bieten können.