Kurse. Seminare. Events.
Bilden lohnt sich. Suchen auch.
Lösungsorientierte Impulse für Kinder und Jugendliche zum Erlernen von Fähigkeiten und Bewältigungen von Problemen
Auf der Basis von „ich schaff‘s
Zeitraum
Mo., 26.04.2021
ab 09:00 Uhr
Mi., 28.04.2021
bis 13:00 Uhr
Neues AngebotVorgesehene Zielgruppen der ständigen Weiterbildung erhalten die vorgesehenen Credit PointsSozialassistenten / Sozialassistentinnen erhalten vorgesehene Credit Points
Zielgruppe
Sozialassistenen/Sozialassistentinnen, SozialbetreuerInnen, Pädagogen/Pädagoginnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, , Psychologen/Psychologinnen, psychotherapeutische, medizinische und interessierte Berufsgruppen
Referent/en
Christina Achner
Bad Tölz - Atem- und Körpertherapeutin, Systemische Therapeutin, Prozessorientierte Psychologie, Lehrende für Systemische Beratung, Supervision, Coaching, Dialogprozess-Begleiterin, Schul-, Team-, Organisationsentwicklung, Lehrtrainerin für das Institut „ich schaff‘s“
Bad Tölz - Atem- und Körpertherapeutin, Systemische Therapeutin, Prozessorientierte Psychologie, Lehrende für Systemische Beratung, Supervision, Coaching, Dialogprozess-Begleiterin, Schul-, Team-, Organisationsentwicklung, Lehrtrainerin für das Institut „ich schaff‘s“
Kursbeitrag
190,00 € Kursbeitrag pro Person mit MwSt.
155,74 € Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
155,74 € Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
„ich schaff‘s" ist ein Beratungsansatz, der Kindern und Jugendlichen hilft, in der Einzel- wie in der Gruppenarbeit spielerisch, mit Freude und Zuversicht, Lösungen zur Bewältigung ihrer psychischen und sozialen Herausforderungen zu finden. In dieser Weiterbildung erhalten Fachkräfte eine Einführung in die Praxis der systemisch-lösungsorientierten Beratung und lernen das 15-Schritte-Programm von „ich schaff‘s" kennen. Es werden Anwendung von „ich schaff´s” in Klassen und Gruppen aufgezeigt, und diese an individuelle Beispielen dargestellt.
Kurszeiten:
Mo. 26.04.21, 10:00 - 18:00 Uhr
Di. 27.04.21, 09:00 - 17:00 Uhr
Mi. 28.04.21, 09:00 - 13:00 Uhr
Kurszeiten:
Mo. 26.04.21, 10:00 - 18:00 Uhr
Di. 27.04.21, 09:00 - 17:00 Uhr
Mi. 28.04.21, 09:00 - 13:00 Uhr