Grundlagenseminar Stillen
Data / Ora
lun., 22.09.2025
dalle ore 09:00  
mar., 23.09.2025
alle ore 17:00  
Destinatari

Ärzt:innen, Hebammen/Entbindungshelfer, Kinder- und Krankenpfleger:innen, Sanitätsassistent:innen, Logopäd:innen, Apotheker:innen, Apothekenhelfer:innen, Lehrende im Gesundheitsbereich, Mütter-Eltern-Berater:innen

Referente
Sabine Brunner
Hebamme, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Fachtherapeutin für „Emotionelle Erste Hilfe"
Evelyn Mayr
Krankenpflegerin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, ganzheitliche Ernährungsberaterin
Importo
540,00 € für Nichtmitglieder mit MwSt.
420,00 € über Sanität ohne MwSt.
380,00 € für VSLS Mitglieder mit MwSt.

In diesem Seminar erweitern und vertiefen Teilnehmende das Wissen rund um Stillen und Laktation. Stillen wird mit gesundheitlichen Vorteilen für Mutter und Kind in Verbindung gebracht und gilt als effizienteste Präventionsmaßnahme im Gesundheits- und Sozialbereich. Neben theoretischen Grundlagen werden vor allem praktische Tipps und Lösungsansätze für verschiedenste Stillprobleme vermittelt, die im Lauf einer Stillzeit auftreten können. Es geht darum, Mütter und Familien auf diesem Weg einfühlsam und effizient zu begleiten. Das Grundlagenseminar erfüllt alle Kriterien der Personalschulung der WHO/UNICEF Initiative BFH und gilt als Seminar 1 der Seminarreihe des EISL zur „Qualifikation zur Still- und Laktationsberater:in IBCLC”. Im Seminarpreis sind ausführliche Unterlagen inbegriffen.

Teil 1: Mo. 22.09.25 – Di. 23.09.25, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr

Teil 2: Di. 04.11.25 - Mi. 05.11.25, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr