Väter/Mütter, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Interessierte
Doktor der Verhaltens- und Sozialwissenschaften, Familien- und Kommunikationsberater
Ausbildung in Familienberatung und Psychodrama, ehemalige Lehrerin
95,00 € pro Person
Das pflegeleichte, zufriedene, allseits glückliche Kind, das keine Probleme macht, ist ein Wunschtraum. Kinder müssen sich auf dem Weg zu einer selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeit mit ihren Emotionen auseinandersetzen. Dazu zählen auch Ängste und Aggressionen. Kinder möchten sich von den Bezugspersonen angenommen wissen. Sie wollen auch dann verstanden werden, wenn sie unglücklich und traurig sind, wenn der Zorn mit ihnen durchgeht, wenn sie wüten und toben. Wie das Kindergartenkind in seiner Gefühlswelt zu begleiten ist, darauf geht das Seminar ein. Im Mittelpunkt stehen viele alltagspraktische Tipps und Fallbeispiele.
Achtung: Es ist keine Abendeinheit vorgesehen.