Erfolgreich vermitteln mit der IN-KONTAKT-Methode® nach Jürgen Länge
Data / Ora
mar., 05.05.2026
dalle ore 09:00  
mer., 06.05.2026
alle ore 17:00  
Destinatari

Fachkräfte, die für die Akquisition von betrieblichen Kooperationspartnern sowie für die Vermittlung von Personen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt in Praktika, Ausbildungen und/oder Arbeitsverhältnissen zuständig sind


Mögliche Kürzung

Fachkräfte für die Gewinnung von Kooperationspartnern und die Vermittlung von Personen mit erschwertem Arbeitsmarktzugang in Praktika, Ausbildung oder Arbeit

Referente
Jürgen Länge
Pädagoge, Psychologe, Lehrsupervisor, Coach (DGSv; GaG; KSFH), Entwickler der IN-KONTAKT-Methode®
Importo
365,00 € pro Person mit MwSt.
299,00 € pro Person ohne MwSt.

Um eine nachhaltige Integration von Personen mit Behinderung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu ermöglichen, brauchen wir professionelle Akquise, die auf einem umfassenden, attraktiven Dienstleistungsangebot basiert und allen Beteiligten nutzt. Professionelle Akquise baut langfristige, wirksame Kooperationsbeziehungen zu Betrieben auf. Dabei spielt die Handlungskompetenz der akquirierenden Person eine entscheidende Rolle. Kontaktfördernde Kommunikation stärkt den Erfolg maßgeblich. Im Intensivseminar reflektieren die Teilnehmenden ihre bisherigen Akquisitionsstrategien, erweitern ihr Handlungsrepertoire mit erprobten, kreativen Methoden und üben die zentrale kontaktfördernde Kommunikation anhand der IN-KONTAKT-Methode®.

ACHTUNG: Begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen!