Mit kreativen Partizipationstools unfreiwillige Klient: innen im Kinder- und Jugendschutz motivieren
Data / Ora
mar., 11.11.2025
dalle ore 09:00  
mer., 12.11.2025
alle ore 17:00  
Destinatari

Sozialpädagog:innen, Sozialassistent:innen, Erzieher:innen, Pädagog:innen, Psychologo:innen, Mitarbeiter:innen im Sozial- und Gesundheitswesen, Interessierte

Referente
Dagmar Atz
Sozialpädagogin, Elterntrainerin, systemische Beraterin für Familien, Awarenessarbeiterin
Importo
215,00 € pro Person mit MwSt.
176,23 € pro Person ohne MwSt.

Die Arbeit mit unfreiwilligen Klienten: innen im Kinder- und Jugendschutz stellt Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Wie kann Motivation im Zwangskontext entstehen und welche partizipativen Methoden unterstützen diesen Prozess? In diesem Seminar werden praxisnahe Gesprächstechniken und kreative Tools vermittelt, um Widerstände zu erkennen und neue Motivationsprozesse anzustoßen. Gemeinsam wird ein Handlungsplan erarbeitet, der auf partizipative Ansätze basiert und das professionelle Rollenverständnis, die Fähigkeiten und die Grundhaltungen der Fachkräfte stärkt.