Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen und Menschen, die traumatisierte Kinder, Jugendliche und ihre Familien begleiten
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Supervisorin (SG), Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (SG), Hypnotherapeutin (MEG), Traumafachberaterin (DeGPT/FV-TP), Dozentin Traumapädagogik/ Traumafachberatung (DeGPT/FV-TP)
221,00 € pro Person ohne MwSt.
Wenn Kinder oder Jugendliche traumatische Erfahrungen machen, wirkt sich dies tiefgreifend auf die gesamte Familie aus. Dabei sind stets sowohl die Kinder als auch die Eltern betroffen. Die Verunsicherung der Eltern, die Reaktionen des Umfelds und die Symptome der Kinder verstärken sich gegenseitig und können zu einer sich selbst verstärkenden Dynamik führen. In diesem Seminar wird das Konzept des „Traumaorientierten systemischen Familiencoachings“ vorgestellt. Es basiert auf der Überzeugung, dass es wichtig ist, die Perspektiven und Erfahrungen aller Familienmitglieder einzubeziehen. Neben theoretischen Grundlagen bietet das Seminar praktische Anregungen für hilfreiche Interventionen und deren Erprobung.