Ausgebildete Deeskalationstrainer*innen ProDeMa, welche zusätzlich die Spezialisierung "Somatik" als Multiplikator*in erlangen möchten
freiberuflicher Lehrtrainer am Institut ProDeMa, mehrjährige Tätigkeit in Kliniken und Rettungsdienst
Institutsleitung ProDeMa, Ausbildung in personenzentrierter und systemischer Gesprächsführung (AuPerSys), Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesen, Leitungstätigkeit einer Intensivstation der Maximalversorgung, Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin, mehrjährige Tätigkeit als Transplantationskoordinator
600,00 € pro Person ohne MwSt.
Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen unter Berücksichtigung von Triage-Systemen, rationalisierten und standardisierten Abläufen sowie den jeweiligen Erkrankungen oder Verletzungen Besonderheiten verbaler Deeskalation in unterschiedlichen Situationen:
• Aggression in stark belastenden Situationen wie Tod und Trauer
• Schmerz als besonderer Beweggrund für Aggression
• Schwierige Verhaltensweisen bei Angehörigen als Fürsprechende der Patient:innen
• Alkoholintoxikation als Herausforderung im Verhaltensmix