Miterlebte Gewalt: von der Theorie zur Praxis
Data / Ora
mar., 05.11.2024
dalle ore 09:00
mer., 06.11.2024
alle ore 17:00
Destinatari
Mitarbeiter:innen der Sozialdienste und der Frauenhausdienste Südtirols, Interessierte
Referente
Verena Vanessa Bonora Grimm
Psychotherapeutin Familienberatungsstelle Kinderschutz- Tirol
Psychotherapeutin Familienberatungsstelle Kinderschutz- Tirol
Angela Ferrero
Sozialassistentin
Sozialassistentin
Natalie Knapp
Psychotherapeutin Familienberatungsstelle Kinderschutz- Tirol
Psychotherapeutin Familienberatungsstelle Kinderschutz- Tirol
Katia Schneider
Psychologin, Counsellor
Psychologin, Counsellor
Importo
215,00 € pro Person mit MwSt.
176,23 € pro Person ohne MwSt.
176,23 € pro Person ohne MwSt.
Die Ausbildung hat das Ziel, das Phänomen der miterlebten Gewalt in den Fokus zu stellen, Inhalte: Definition und Auswirkung auf Kinder und Jugendliche; Mindestanforderungen für Maßnahmen zum Schutz, theoretische und praktische Erläuterung der „Leitlinien zum Schutz von Minderjährigen, die Opfer von miterlebter Gewalt sind“. Neben theoretischem Input, steht der Austausch zwischen den Diensten im Vordergrund.