Pflegeeltern
FamilienTeam©Trainerin, Kursleiterin Entspannung nach ganzheitlicher Methode, ich schaffs©- Coach, Coach für Neue Autorität
Systemische Beraterin, Familienmediatorin, FamilienTeam©Trainerin, ProfiTeam©-Trainerin
Im Familienalltag sehen sich alle Eltern, auch Pflegeeltern, immer wieder mit herausfordernden Verhaltensweisen ihrer Kinder konfrontiert. Oft verunsichert dieses Verhalten die Eltern, die sich dann hilflos fühlen. Dies kann zu Machtkämpfen oder zu einem zu großen Nachgeben führen, ohne dass sich hilfreiche Entwicklungen einstellen. Wie können Pflegeeltern in solchen Situationen mehr Sicherheit und Handlungsspielraum gewinnen? Wie können sie auf respektvolle Weise Grenzen setzen und gleichzeitig wertschätzend und präsent im Kontakt mit ihren Kindern bleiben? In diesem Kurs werden diese und weitere Fragen unter Berücksichtigung der besonderen Erfahrungen und Bedürfnisse von Pflegekindern behandelt. Dabei erarbeiten die Teilnehmenden hilfreiche Erziehungshaltungen und -kompetenzen. Theoretische Grundlagen werden vermittelt; es finden praktische Übungen statt, die auch konkrete Fragestellungen der Teilnehmenden einbeziehen.
Kursgebühr: Kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Information, Koordination:
Centro Affidi -Azienda Servizi Sociali di Bolzano
(+39 0471 1626580, info.affido@aziendasociale.bz.it)
in collaborazione con: Rip. 24 – Politiche sociali