Rund um die Geburt
Es ist nicht normal, dass Väter ihre gebärende Partnerin erst ab dem Kreissaal begleiten dürfen und das Krankenhaus gleich nach dem Entbinden wieder verlassen müssen. Es ist nicht normal, dass schwangere Frauen ihr Wohl gänzlich in die Hand eines Arztes/einer Ärztin legen und dabei dem eigenen Körpergefühl nicht mehr trauen. Mütter und Väter müssen mit schreienden Babys nicht monatelang alleine zurechtkommen. Es gibt Hilfe. Und es gibt viele Vorurteile und gesellschaftliche Zuschreibungen rund um Geburt und Elternschaft. Auch wenn vieles als „normal" betrachtet wird, muss es nicht so bleiben – vor allem dann nicht, wenn Eltern diese „normal“ definierten Situationen als Momente der Einsamkeit und des Alleinseins erleben. Zum achten Mal organisiert das "Haus der Familie" im Mai 2022 in Zusammenarbeit mit 25 Südtiroler Organisationen die Sensibilisierungskampagne MutterNacht.
Die Sensibilisierungskampagne MutterNacht 2022 bestand aus einem Buch mit Geschichten von Betroffenen, aus einer Sensibilisierungstour durch verschiedene Südtiroler Ortschaften in der Aktionswoche vor dem Muttertag und aus dem Aktionstag am 7. Mai in Bozen.
Links zu Hilfsangeboten
FamMedia: Infothek für Eltern
https://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/familie/fammedia-infothek-fuer-eltern.asp
Webseite der Provinz mit wertvollen Links rund um Schwangerschaft und Geburt:
https://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/familie/schwangerschaft-geburt.asp
Webseite der Provinz mit wertvollen Links für die Zeit nach der Geburt:
https://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/familie/nach-der-geburt.asp