Interessierte
Sozialpädagogin, Bionaturopathin
Der Begriff Meditation ist allgegenwärtig. Fast jede:r hat schon davon gehört oder gelesen: von jener Technik, bei der Menschen mit geschlossenen Augen versuchen, zur Ruhe zu kommen. Doch was macht diese Methode wirksam? Meditation lenkt die Wahrnehmung nach innen. Das heißt, der Mensch richtet seine bewusste Aufmerksamkeit weg von der Außenwelt und hin zu allem, was im Inneren auftaucht, daher die geschlossenen Augen.
Meistens sind wir jedoch ununterbrochen nach außen gerichtet, ohne es wirklich zu merken. Wir kommunizieren, reagieren, handeln, planen und verändern ständig. Selbst wenn wir scheinbar nichts tun und alleine sind, sind unsere Gedanken mit der Außenwelt verbunden. Erholung erfahren wir dann häufig nur im Schlaf. So verlieren wir zunehmend den Kontakt zu unserem wahren Befinden. Erst wenn sich Schmerzen zeigen oder das Nervensystem überfordert ist, wenn wir aggressiv oder depressiv werden, nehmen wir die Überforderung unseres Körpers überhaupt wahr.
- Möchtest du entdecken, was dein Inneres dir zu sagen hat?
- Möchtest du herausfinden, wie Meditation dabei helfen kann?
- Möchtest du dich einfach einmal hinsetzen und meditieren?
Alles, was es dafür braucht, ist, dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen.