Autismus-Spektrum-Störung: Grundlagen, Kommunikation und berufliche Teilhabe
Zeitraum
Di., 01.12.2026
ab 09:00 Uhr
Mi., 02.12.2026
bis 17:00 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus dem Sozialbereich
Referent:innen
Manuel Kiesswetter
Psychologe - Psychotherapeut
Psychologe - Psychotherapeut
Kursbeitrag
230,00 € pro Person mit MwSt.
188,50 € pro Person ohne MwSt.
188,50 € pro Person ohne MwSt.
Im Seminar werden Grundlagenwissen zu Autismus Spektrum Störung, sowie Strategien zum besseren Gelingen der Kommunikation und sozialen Interaktion vermittelt. Da der Übergang von Schule oder Studium in die Arbeitswelt für Menschen im Autismus-Spektrum besondere Herausforderungen dar kann. Werden im zweiten Teil des Seminars praxisnah Strategien zur Unterstützung, gelingende Rahmenbedingungen und kommunikative Brücken zwischen Betroffenen, Arbeitgebern und Fachkräften vorgestellt – mit dem Ziel, Teilhabe und berufliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.