Sozialassistent:innen, Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen, Sozialbetreuer:innen, interessierte Berufsgruppen
Sozialpädagogin, Paar- und Familientherapeutin, Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Bezirkssozialarbeit und in der Fremdunterbringung sowie Familienberatung und Familientherapie
Sozialpädagogin beim Stadtjugendamt München: Pflegekinderdienst und Adoption, Paar- und Familientherapeutin, Traumapädagogin
176,23 € pro Person ohne MwSt.
Im Interesse der Kinder sind Fachkräfte verpflichtet Pflegefamilien und Herkunftsfamilien themenspezifisch zu unterstützen.
Dabei spielt die Eignungseinschätzung der Pflegefamilie eine zentrale Rolle. Die Motivation der Familie muss zur Aufgabe passen.
Für die Kinder ist die Klärung ihrer Lebensperspektive unverzichtbar, denn ihr Sicherheitsempfinden ist für ihre weitere Entwicklung unersetzbar. Hier sind wir als fachliche Begleiter:innen besonders gefordert.
Die Qualität der Begleitung des Pflegeverhältnisses muss sich an eben dieser Perspektivklärung, fundierter Biografiearbeit, Unterstützung bei pädagogischen Themen, Krisenmanagement, Beratung und Organisation von Kontakten, Vermittlung geeigneter Entlastungsdienste und der Kooperation mit allen Beteiligten messen lassen.
Die Besonderheiten (Risiken und Chancen) der innerfamiliären Anvertrauung spielen bei all diesen Themen eine wichtige Rolle.