Kleine Pausen im beruflichen Alltag
Zeitraum
Do., 16.03.2023
ab 09:00 Uhr
Fr., 17.03.2023
bis 15:00 Uhr
Vorgesehene Zielgruppen der ständigen Weiterbildung erhalten die vorgesehenen Credit Points Sozialassistenten / Sozialassistentinnen erhalten vorgesehene Credit Points
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen, Interessierte
Referent/en
Rita Elisabeth Pulverich-Kettner
Lehrtrainerin, Coach, Fünf Tibeter® Trainerin
Kursbeitrag
215,00 € pro Person mit MwSt.
176,23 € pro Person ohne MwSt.

Die Herausforderungen in unserem beruflich-gesellschaftlichen Leben sind gestiegen und nicht selten fühlen wir uns überfordert und manchmal wie im Hamsterrad. Wenn das Gedankenkarussell rattert, wenn Sie sich immer wieder über dasselbe ärgern, wenn Pausenlosigkeit den Alltag regiert und es nicht so läuft, wie es laufen sollte, dann bedarf es einer Veränderung. Bereits kleine Änderungen können Großes bewirken. In diesem Seminar werden alltagstaugliche Informationen vermittelt, mit deren Hilfe Sie ihrem (Arbeits)Alltag entspannter gerecht werden. Leicht erlernbare Anregungen und Techniken lassen sich bequem in den Tagesablauf einbinden.

Do. 16.03.23, 09:00 – 21:30 Uhr

Fr. 17.03.23, 09:00 – 15:00 Uhr